Palliativberatung – Halt und Orientierung in einer schwierigen Zeit

Ein Leben mit einer unheilbaren Erkrankung wirft viele Fragen auf – für die Betroffenen ebenso wie für Angehörige. Was ist jetzt wichtig? Was hilft gegen Schmerzen oder andere belastende Symptome? Welche Unterstützung steht zur Verfügung? Und wie kann ein würdevoller Weg bis zuletzt aussehen?

Unsere Palliativberatung richtet sich an Menschen, die mit einer fortschreitenden Erkrankung leben, und an ihre Familien. Wir nehmen uns Zeit – für Fragen, Sorgen und den Wunsch nach Klarheit.

Was wir anbieten:

  • Individuelle Beratung zu palliativ-pflegerischen und medizinischen Möglichkeiten

  • Informationen zu Unterstützungsangeboten wie z. B. ambulante Pflege, SAPV-Teams, Hospizbegleitung oder Hilfsmittelversorgung

  • Begleitung in Entscheidungen – mit Respekt vor den Wünschen der Betroffenen

  • Vernetzung mit Ärzt:innen, Pflegediensten und anderen helfenden Stellen

  • Unterstützung für Angehörige, damit sie entlastet und gut begleitet mitgehen können

Unsere Palliativberatung ist vertraulich, kostenfrei und unabhängig. Sie kann telefonisch, per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch erfolgen – bei uns im Büro oder bei Bedarf auch zu Hause.

Gemeinsam nach Wegen suchen

Oft geht es nicht um große Lösungen, sondern um kleine Schritte, die Erleichterung bringen. Wir möchten dazu beitragen, dass Betroffene ihre verbleibende Zeit so selbstbestimmt, schmerzfrei und lebenswert wie möglich gestalten können – und dass sie dabei nicht allein sind.