Da sein, wo Worte fehlen. Nähe schenken, wo der Weg schwer wird.

PayPal Spende QR CodeScan mich. Wir sind
dankbar
für jede Spende.

Featured

Palliativambulanz (SAPV)

Palliativambulanz Stralsund-Rügen GbR - Wenn eine unheilbare Erkrankung fortschreitet und die Belastung für Betroffene und Angehörige wächst, braucht es ein starkes Netzwerk. Genau hier beginnt unsere enge Zusammenarbeit mit der Palliativambulanz Stralsund-Rügen GbR. Das spezialisierte Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften steht schwerkranken Menschen zur Seite – zu Hause, im Pflegeheim oder an anderen vertrauten Orten.

Unsere Aufgabe als Hospizverein ergänzt diese Arbeit: Wir schenken Zeit, hören zu, begleiten und beraten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Menschen in ihrer letzten Lebensphase bestmöglich versorgt sind – medizinisch, pflegerisch und menschlich.


Was bedeutet SAPV?

SAPV steht für Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung und hoher Symptomlast – zum Beispiel Schmerzen, Atemnot, Angst oder Übelkeit.

Ziel der SAPV ist es, eine Versorgung zu ermöglichen, die den Verbleib im vertrauten Zuhause oder im Pflegeheim ermöglicht – mit der größtmöglichen Lebensqualität und Selbstbestimmung.

SAPV umfasst:

  • Ärztliche und pflegerische Betreuung im häuslichen Umfeld

  • Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit bei Krisen

  • Symptomlinderung und Schmerztherapie

  • Beratung für Angehörige und Pflegende

  • Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen, Pflegediensten, Hospizdiensten und Krankenhäusern

Die SAPV wird ärztlich verordnet und ist für Betroffene kostenfrei. Sie wird durch die Krankenkassen übernommen.


So arbeiten wir zusammen

Die Verbindung zwischen unserem Hospizverein und dem SAPV-Team in Stralsund ist eng und vertrauensvoll. Während das SAPV-Team medizinische und pflegerische Maßnahmen übernimmt, bieten wir ergänzende Begleitung: Gespräche, psychosoziale Unterstützung, Zeit und Nähe.

Durch diese enge Abstimmung entsteht ein starkes Versorgungsnetz, das Betroffene in den Mittelpunkt stellt – und auch Angehörige spürbar entlastet.


Beratung für Betroffene und Angehörige

Wenn du unsicher bist, welche Unterstützung in eurer Situation möglich ist, stehen wir dir beratend zur Seite. In einem vertraulichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Hilfen du brauchst – und wie wir dich entlasten können. Wir helfen bei der Kontaktaufnahme mit dem SAPV-Team und begleiten dich auf deinem Weg.

Mitmachen kann so einfach sein und verändert doch so viel:

Wir sind auf Spenden angewiesen – jede Hilfe zählt. Mach mit und unterstütze unsere Arbeit!

Stralsunder Hospizverein
Bank: Pommersche Volksbank
IBAN: DE5813091054 0001001841
BIC: GENODEF1HST

Oder nutze ganz einfach den PayPal QR Code oben im Bild.

Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Spendenbox aufstellen – einmalig oder dauerhaft. Wir freuen uns über JEDEN der mitmacht!

  • Du möchtest eine Spendenbox einmalig (zum Beispiel bei einer Feier) oder langfristig aufstellen und Spenden sammeln? Das freut uns!
  • Die Spendenbox stellen wir sehr gerne zur Verfügung

Schreibe uns einfach eine Email oder ruf uns kurz an.

Dabei sein – Ehrenamtlich begleiten und helfen.

Du möchtest Deine Zeit schenken und Menschen in schweren Lebensphasen beistehen? Dann werde Teil unseres Teams! Als Ehrenamtliche beim Stralsunder Hospizverein begleitest Du Betroffene und ihre Familien – mit Herz, Zeit und offenen Ohren.

Wir bereiten Dich sorgfältig vor und unterstützen Dich auf Deinem Weg. Sprichen uns an – wir freuen uns auf Dich!