Da sein, wo Worte fehlen. Nähe schenken, wo der Weg schwer wird.

PayPal Spende QR CodeScan mich. Wir sind
dankbar
für jede Spende.

Featured

Der Verein – gemeinsam für Menschen da

Der Stralsunder Hospizverein wurde 2007 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, die sich für eine würdevolle Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen einsetzen wollten. Heute bilden ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, unsere hauptamtliche Koordinatorin und über 30 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter ein starkes Team.

Wir arbeiten Hand in Hand mit ambulanten Pflegediensten, Ärztinnen und Ärzten, dem Brückenteam und dem Palliativnotdienst. Auch mit stationären Hospizen, Krankenhäusern, Palliativstationen sowie Senioren- und Pflegeheimen sind wir eng vernetzt. So schaffen wir ein verlässliches Netzwerk, das Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihre Angehörigen stützt.

Unser Ziel: da sein, wo wir gebraucht werden – mit Herz, Zeit und Unterstützung.

Die Angebote des Hospizvereins sind für Sterbende, Angehörige und Trauernde kostenfrei.

Einblicke in unsere Arbeit
Hier möchten wir einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben. Mit Impressionen aus Veranstaltungen, Begegnungen und besonderen Momenten zeigen wir, was unsere Arbeit im Hospizverein ausmacht: Nähe, Mitmenschlichkeit und gemeinsames Dasein – in schweren wie in schönen Zeiten.

 

Bilder von verschiedenen Gruppenabenden

 

Wir unterwegs, für Euch und mit Euch

Yvonne Genzen Foto

Yvonne Genzen
Funktion / Aufgabe im Verein:

-ehrenamtliche Hospizbegleiterin
-Koordinatorin des Vereins

Warum ich mich im Verein engagiere:
"Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!" - Erich Kästner
Ich möchte Menschen die Möglichkeit geben, in Würde und Frieden zu gehen. Diese Unterstützung ist für die Betroffenen und Ihre Familien von unschätzbarem Wert. Durch mein Engagement trage ich zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gesellschaft bei und erlebe eine tiefe Verbindung zu Menschen. Dabei finde ich gleichzeitig wertvoelle Erfahrungen, die mein Leben bereichern.

Meine persönlichen Stärken:
Ich kann mich gut in die Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen hineinversetzen. Diese Fähigkeit hilft mir, einfühlsam auf die Betroffenen und deren Familien zuzugehen. Das gibt allen emotionale Stabilität. Ich bin offen für Gespräche über den Tod und das Sterben, was mir hilft, den Betroffenen und deren Angehörigen in schweren Zeiten beizustehen.

Meine persönlichen Worte an die Menschen, die unsere Arbeit in Anspruch nehmen:
Die Entscheidung, den ambulanten Hospizdienst in Anspruch zu nehmen, ist oft ein Schritt voller Mut und Liebe. In einer Zeit, in der Sie mit vielen Herausforderungen und Emotionen konfrontiert sind, stehen wir an Ihrer Seite. Von Mensch zu Mensch, denn gmeinsam sind wir stark.

Sandra Siering Foto

Sandra Siering
Funktion / Aufgabe im Verein:

-ehrenamtliche Sterbebegleiterin (in der Ausbildung)

Warum ich mich im Verein engagiere:
Durch private Schicksalsschläge weiß ich selbst, wie wichtig es ist, wenn jemand da ist und hilft bzw. zuhört.

Meine persönlichen Stärken:
Ich denke, dass ich sehr emphatisch bin und gut zuhören kann.

Meine persönlichen Worte an Menschen, die sich begleiten lassen:
Es braucht Mut, sich begleiten zu lassen. Mut, Abschied zuzulassen. Die Hospizarbeit erinnert daran, dass jeder Mensch zählt.

Unterkategorien

Mitmachen kann so einfach sein und verändert doch so viel:

Wir sind auf Spenden angewiesen – jede Hilfe zählt. Mach mit und unterstütze unsere Arbeit!

Stralsunder Hospizverein
Bank: Pommersche Volksbank
IBAN: DE5813091054 0001001841
BIC: GENODEF1HST

Oder nutze ganz einfach den PayPal QR Code oben im Bild.

Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Spendenbox aufstellen – einmalig oder dauerhaft. Wir freuen uns über JEDEN der mitmacht!

  • Du möchtest eine Spendenbox einmalig (zum Beispiel bei einer Feier) oder langfristig aufstellen und Spenden sammeln? Das freut uns!
  • Die Spendenbox stellen wir sehr gerne zur Verfügung

Schreibe uns einfach eine Email oder ruf uns kurz an.

Dabei sein – Ehrenamtlich begleiten und helfen.

Du möchtest Deine Zeit schenken und Menschen in schweren Lebensphasen beistehen? Dann werde Teil unseres Teams! Als Ehrenamtliche beim Stralsunder Hospizverein begleitest Du Betroffene und ihre Familien – mit Herz, Zeit und offenen Ohren.

Wir bereiten Dich sorgfältig vor und unterstützen Dich auf Deinem Weg. Sprichen uns an – wir freuen uns auf Dich!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.